- Daisekiji
- Daisekiji[-dʒi; japanisch »großer Steintempel«], Taisekiji [-dʒi], Haupttempel der buddhistischen Sekten Nichiren-shōshū und Sōka-gakkai am Fuß des Berges Fuji, Japan. Der erste Daisekiji wurde 1290 von Nikkō (* 1246, ✝ 1333), einem Schüler des Priesters Nichiren, errichtet. Neben dem alten Daisekiji steht heute der von der Sōka-gakkai erbaute neue Daisekiji, der größte Tempelkomplex Japans, der 1972 eingeweiht wurde.
Universal-Lexikon. 2012.